Bei der Kreisfördertechnik ist die Nutzlast direkt von einer Kette, die sich in einer Schiene befindet, abgehängt und wird von dieser auch bewegt. Sie läuft meistens mit einer konstanten Geschwindigkeit und kann getakt werden. Sie ist relativ preisgünstig. Sie bietet eine gute Lösung, wenn die Nutzlast nur in eine Richtung und unflexibel zu transportieren ist. Beispiele: Logistikhilfe; Oberflächenbehandlung, wo das Takten reicht.
Vorteile und Merkmale :
Transport systems spol. s. r. o.
2011 / All content copyright
Created by C'mon